Warteschlangen vor dem Ulmer Impfzentrum gehen nicht!
Warteschlangen vor dem Ulmer Impfzentrum gehen nicht!
26. Januar 2021
Pressemitteilung vom 23.01.2021: Thomas Kienle fordert besseres Einlassmanagement.
Obwohl die Impfwilligen gebeten werden, zeitgenau zu ihrem Impftermin erst 10 Minuten vorher zum Einlass zu kommen, bilden sich aus nachvollziehbaren Gründen Warteschlangen vor allem von Senioren auch mit Rollstuhl oder Rollatoren vor dem Ulmer Impfzentrum.
Senioren, die zu früh zum Impftermin erscheinen, so der Chef der CDU-Stadtratsfraktion und Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis Ulm müssen im Freien bei Schnee und Regen vor dem Einlasstor ausharren.
Wir bitten um Bereitstellung ausreichender Pavillons, die zumindest Wetterschutz beim Warten bieten. Dies wird besonders dringlich, wenn am morgigen Freitag zusätzlich das Kommunale Impfzentrum (KIZ) eröffnet wird und dann bis zu 2000 Personen täglich geimpft werden können, vorausgesetzt der Impfstoff trifft rechtzeitig ein.
Ein verbessertes Einlassmanagement, das auch wenigstens einen vor den Niederschlägen geschützten Wartebereich ausweist, ist dann dringlich, um Drängeleien und Verstöße der Abstandsregeln zu vermeiden, bittet Thomas Kienle um Ergänzung.
Ein erfolgreicher Baustein hierzu ist auch der von der Stadt angekündigte Shuttle Service zwischen Haltestelle Messe und dem Einlass zu den Hallen. Hier sollte das Land eine (Teil-) Kostenausgleichung prüfen und übernehmen.
TERMINE
Gesprächsrunden Baden-Württemberg LIVE
Die Teilnahme an allen Gesprächsrunden ist für Sie über Facebook unter folgendem Link möglich.
Fragen können Sie während den Veranstaltungen in den Kommentaren stellen oder an folgende Mailadresse richten: pressestelle@cdu.landtag-bw.de.
Mittwoch, 17. Februar 2021, um 17:00 Uhr Nachhaltige Energieversorgung mit Wasserstoff
Montag, 22. Februar 2021, um 17:30 Uhr Zukunft der Justiz. Justiz der Zukunft
Dienstag, 23. Februar 2021, um 18:00 Uhr Raumfahrt in Baden-Württemberg 2030
Mittwoch, 24. Februar 2021, um 17:00 Uhr Die Zukunft an den Hochschulen nach Corona
Donnerstag, 25. Februar 2021, um 18:00 Uhr Patrick Rapp in der Küche mit Franz Keller und Burkhard Schork zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Montag, 1. März 2021, um 18:30 Uhr Chancen in der Krise – Perspektiven und Impulse für die Gastronomie
Montag, 8. März 2021, um 17:30 Uhr Kraftstoffe aus Wasser, Luft und Strom – Weiterentwicklung der Mobilität
SPENDEN
Unterstützen Sie uns! Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen! Hier geht es zu den Spendeninfos.
Warteschlangen vor dem Ulmer Impfzentrum gehen nicht!
Pressemitteilung vom 23.01.2021: Thomas Kienle fordert besseres Einlassmanagement.
Obwohl die Impfwilligen gebeten werden, zeitgenau zu ihrem Impftermin erst 10 Minuten vorher zum Einlass zu kommen, bilden sich aus nachvollziehbaren Gründen Warteschlangen vor allem von Senioren auch mit Rollstuhl oder Rollatoren vor dem Ulmer Impfzentrum.
Senioren, die zu früh zum Impftermin erscheinen, so der Chef der CDU-Stadtratsfraktion und Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis Ulm müssen im Freien bei Schnee und Regen vor dem Einlasstor ausharren.
Wir bitten um Bereitstellung ausreichender Pavillons, die zumindest Wetterschutz beim Warten bieten. Dies wird besonders dringlich, wenn am morgigen Freitag zusätzlich das Kommunale Impfzentrum (KIZ) eröffnet wird und dann bis zu 2000 Personen täglich geimpft werden können, vorausgesetzt der Impfstoff trifft rechtzeitig ein.
Ein verbessertes Einlassmanagement, das auch wenigstens einen vor den Niederschlägen geschützten Wartebereich ausweist, ist dann dringlich, um Drängeleien und Verstöße der Abstandsregeln zu vermeiden, bittet Thomas Kienle um Ergänzung.
Ein erfolgreicher Baustein hierzu ist auch der von der Stadt angekündigte Shuttle Service zwischen Haltestelle Messe und dem Einlass zu den Hallen. Hier sollte das Land eine (Teil-) Kostenausgleichung prüfen und übernehmen.
TERMINE
Gesprächsrunden Baden-Württemberg LIVE
Die Teilnahme an allen Gesprächsrunden ist für Sie über Facebook unter folgendem Link möglich.
Fragen können Sie während den Veranstaltungen in den Kommentaren stellen oder an folgende Mailadresse richten:
pressestelle@cdu.landtag-bw.de.
Mittwoch, 17. Februar 2021, um 17:00 Uhr
Nachhaltige Energieversorgung mit Wasserstoff
Montag, 22. Februar 2021, um 17:30 Uhr
Zukunft der Justiz. Justiz der Zukunft
Dienstag, 23. Februar 2021, um 18:00 Uhr
Raumfahrt in Baden-Württemberg 2030
Mittwoch, 24. Februar 2021, um 17:00 Uhr
Die Zukunft an den Hochschulen nach Corona
Donnerstag, 25. Februar 2021, um 18:00 Uhr
Patrick Rapp in der Küche mit Franz Keller und Burkhard Schork zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Montag, 1. März 2021, um 18:30 Uhr
Chancen in der Krise – Perspektiven und Impulse für die Gastronomie
Montag, 8. März 2021, um 17:30 Uhr
Kraftstoffe aus Wasser, Luft und Strom – Weiterentwicklung der Mobilität
SPENDEN
Unterstützen Sie uns! Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen! Hier geht es zu den Spendeninfos.
SUCHE
ARCHIV