Thomas Kienle: Filius und Rivoir bewegen sich mit ihren Behauptungen zum Donaustadion weit weg von den Fakten.
Thomas Kienle: Filius und Rivoir bewegen sich mit ihren Behauptungen zum Donaustadion weit weg von den Fakten.
4. März 2021
Pressemitteilung vom 4.3.21
Filius und Rivoir bewegen sich mit ihren Behauptungen zum Donaustadion weit weg von den Fakten.
Weit weg von den Fakten sieht Thomas Kienle, Vorsitzender der Ulmer CDU-Stadtratsfraktion und Kandidat der CDU im Wahlkreis 64 Ulm, die gemeinsamen Aussagen der Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir zum Donaustadion, in dem sie in grün-roter Harmonie Sportministerin Susanne Eisenmann die Verantwortung an der ausstehenden Sanierung geben (SWP von Montag). Es wäre für Beide ein leichtes gewesen diese Fakten festzustellen: Frau Eisenmann hat bei ihrer letztjährigen Sommertour in Ulm vor einer ganzen Gruppe von Anwesenden zugesagt, sich für die Sanierung des Stadions im Rahmen des Solidarpakt Sport IV einzusetzen. Das haben sie und ihr Haus auch getan, nur wurden auf Druck des grünen Staatministeriums und des grünen Finanzministeriums alle überregional bedeutsamen Sportstätten, wie das Donaustadion, im Solidarpakt herausgenommen und auf den kommenden Haushalt vertagt.
„Da hat wohl Herr Filius seinen Job als Ulmer Abgeordneter bei den grünen Parteifreunden im Finanzministerium nicht gemacht“ vermutet Thomas Kienle “oder das Finanzministerium hat Frau Eisenmann im Wahljahr nicht das Überbringen guter Nachrichten zu den Sportvereinen gegönnt?“
Martin Rivoir, so fordert Thomas Kienle, soll seiner Aufgabe als Oppositionsabgeordneter nachkommen und seinen Unmut über die ausbleibende Finanzierung der Sanierung des Donaustadions an die richtige Adresse richten – Finanzministerin Edith Sitzmann.
Mit einer Ministerpräsidentin Susanne Eisenmann, ist sich Thomas Kienle sicher, wird es auch eine schnelle Sanierung des Donaustadions geben.
TERMINE
Gesprächsrunden Baden-Württemberg LIVE
Die Teilnahme an allen Gesprächsrunden ist für Sie über Facebook unter folgendem Link möglich.
Fragen können Sie während den Veranstaltungen in den Kommentaren stellen oder an folgende Mailadresse richten: pressestelle@cdu.landtag-bw.de.
Mittwoch, 17. Februar 2021, um 17:00 Uhr Nachhaltige Energieversorgung mit Wasserstoff
Montag, 22. Februar 2021, um 17:30 Uhr Zukunft der Justiz. Justiz der Zukunft
Dienstag, 23. Februar 2021, um 18:00 Uhr Raumfahrt in Baden-Württemberg 2030
Mittwoch, 24. Februar 2021, um 17:00 Uhr Die Zukunft an den Hochschulen nach Corona
Donnerstag, 25. Februar 2021, um 18:00 Uhr Patrick Rapp in der Küche mit Franz Keller und Burkhard Schork zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Montag, 1. März 2021, um 18:30 Uhr Chancen in der Krise – Perspektiven und Impulse für die Gastronomie
Montag, 8. März 2021, um 17:30 Uhr Kraftstoffe aus Wasser, Luft und Strom – Weiterentwicklung der Mobilität
SPENDEN
Unterstützen Sie uns! Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen! Hier geht es zu den Spendeninfos.
Thomas Kienle: Filius und Rivoir bewegen sich mit ihren Behauptungen zum Donaustadion weit weg von den Fakten.
Pressemitteilung vom 4.3.21
Filius und Rivoir bewegen sich mit ihren Behauptungen zum Donaustadion weit weg von den Fakten.
Weit weg von den Fakten sieht Thomas Kienle, Vorsitzender der Ulmer CDU-Stadtratsfraktion und Kandidat der CDU im Wahlkreis 64 Ulm, die gemeinsamen Aussagen der Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir zum Donaustadion, in dem sie in grün-roter Harmonie Sportministerin Susanne Eisenmann die Verantwortung an der ausstehenden Sanierung geben (SWP von Montag). Es wäre für Beide ein leichtes gewesen diese Fakten festzustellen: Frau Eisenmann hat bei ihrer letztjährigen Sommertour in Ulm vor einer ganzen Gruppe von Anwesenden zugesagt, sich für die Sanierung des Stadions im Rahmen des Solidarpakt Sport IV einzusetzen. Das haben sie und ihr Haus auch getan, nur wurden auf Druck des grünen Staatministeriums und des grünen Finanzministeriums alle überregional bedeutsamen Sportstätten, wie das Donaustadion, im Solidarpakt herausgenommen und auf den kommenden Haushalt vertagt.
„Da hat wohl Herr Filius seinen Job als Ulmer Abgeordneter bei den grünen Parteifreunden im Finanzministerium nicht gemacht“ vermutet Thomas Kienle “oder das Finanzministerium hat Frau Eisenmann im Wahljahr nicht das Überbringen guter Nachrichten zu den Sportvereinen gegönnt?“
Martin Rivoir, so fordert Thomas Kienle, soll seiner Aufgabe als Oppositionsabgeordneter nachkommen und seinen Unmut über die ausbleibende Finanzierung der Sanierung des Donaustadions an die richtige Adresse richten – Finanzministerin Edith Sitzmann.
Mit einer Ministerpräsidentin Susanne Eisenmann, ist sich Thomas Kienle sicher, wird es auch eine schnelle Sanierung des Donaustadions geben.
TERMINE
Gesprächsrunden Baden-Württemberg LIVE
Die Teilnahme an allen Gesprächsrunden ist für Sie über Facebook unter folgendem Link möglich.
Fragen können Sie während den Veranstaltungen in den Kommentaren stellen oder an folgende Mailadresse richten:
pressestelle@cdu.landtag-bw.de.
Mittwoch, 17. Februar 2021, um 17:00 Uhr
Nachhaltige Energieversorgung mit Wasserstoff
Montag, 22. Februar 2021, um 17:30 Uhr
Zukunft der Justiz. Justiz der Zukunft
Dienstag, 23. Februar 2021, um 18:00 Uhr
Raumfahrt in Baden-Württemberg 2030
Mittwoch, 24. Februar 2021, um 17:00 Uhr
Die Zukunft an den Hochschulen nach Corona
Donnerstag, 25. Februar 2021, um 18:00 Uhr
Patrick Rapp in der Küche mit Franz Keller und Burkhard Schork zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Montag, 1. März 2021, um 18:30 Uhr
Chancen in der Krise – Perspektiven und Impulse für die Gastronomie
Montag, 8. März 2021, um 17:30 Uhr
Kraftstoffe aus Wasser, Luft und Strom – Weiterentwicklung der Mobilität
SPENDEN
Unterstützen Sie uns! Gemeinsam können wir unser Ziel erreichen! Hier geht es zu den Spendeninfos.
SUCHE
ARCHIV